Niederschlagsverfahren

Niederschlagsverfahren
Niederschlagsverfahren,
 
Metallgewinnungsverfahren, bei dem sulfidischen Erze mit Eisen verhüttet werden, wobei das unedlere Eisen den Schwefel bindet. Technische Bedeutung hatte das Niederschlagsverfahren früher v. a. bei der Gewinnung von Antimon.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antimon — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Bismut — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Stibium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Wismuth — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Antimon — (Spießglanzmetall, Stibium oder Antimonium metallicum) Sb, Atomgewicht 120, spez. Gew. 6,7–6,86. Silberweiß, stark metallglänzend und von blätterig kristallinischer Struktur (Rhomboeder); es ist spröde und läßt sich deshalb leicht zu Pulver… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Berieselung mit städtischem Kanalwasser — Berieselung mit städtischem Kanalwasser, eine der Maßnahmen zur Reinigung und landwirtschaftlichen Nutzbarmachung dieser dungstoffreichen, bei der Schwemmkanalisation sich ergebenden Abwasser. Einrichtungen zum Wässern mit den flüssigen Abgängen… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”